Mechanisch-digitale Spindelanzeigen eignen sich bestens für das Einstellen und direkte Ablesen eines Messwertes von Weg- oder Winkelbewegungen, die über Verstellspindeln ausgeführt werden. Diese finden zudem in vielen unterschiedlichen Anwendungen und Branchen Verwendung.
Branchen |
Holzbearbeitung Blechbearbeitung Verpackungsindustrie Antriebstechnik Druckindustrie |
Ausführungen |
mechanisch elektronisch batteriebetrieben |
Funktionsprinzip
Nach der Befestigung des Anzeigers an der Hohlwelle, wird der Messwert durch die Drehung der Verstellspindel über ein mechanisch-digitales Zählwerk / elektronisches Abtastprinzip mit einem präzisen Zwischengetriebe der erforderlichen Spindelsteigung angepasst.
Eine auf der Rückseite des Gerätes angebrachte Stütze, die in eine dafür bestimmte Bohrung eingeführt wird, sorgt dafür, dass sich das Messgerät während der Drehung der Welle nicht bewegt.